Cookie-Richtlinie
Irish Distillers Limited („IDL“) verwendet „Cookies“, um Einzelheiten über Ihre Besuche auf der Website, einschließlich technischer Informationen über Ihren Besuch, z. B. Verkehrsdaten, Positionsdaten, Ihre IP-Adresse, die Website, von der aus Sie zu uns gelangt sind, und den von Ihnen genutzten Browsertyp, festzuhalten. Dementsprechend gilt unsere Datenschutzerklärung [Link einfügen] für unseren Umgang mit den Informationen, die wir über unsere Cookies einholen.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von unserer Website auf Ihrem Gerät (z. B. einem Smartphone oder Computer) gespeichert wird und Informationen über Sie, einschließlich Ihrer persönlichen Informationen, sammelt. Ein Cookie kann es zum Beispiel der Website ermöglichen, Ihren Browser zu erkennen, während ein anderes Ihre Einstellungen und andere Informationen speichert, damit Sie effektiv auf der Website navigieren können. Cookies können auch dazu beitragen, dass die Anzeigen, die Sie online sehen, besser auf Sie und Ihre Interessen zugeschnitten sind.
Arten der auf dieser Website verwendeten Cookies
IDL kann über die vorliegende Website Cookies auf Ihrem Gerät ablegen. Dementsprechend gilt unsere Datenschutzerklärung für unseren Umgang mit den Informationen, die wir über unsere Cookies erhalten haben. Wir sind auch berechtigt, unseren Geschäftspartnern zu erlauben, Cookies auf Ihrem Gerät abzulegen.
Folgende Arten von Cookies kommen auf der Website zum Einsatz:
1. Notwendige Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, damit Sie durch die Websites navigieren und die Funktionen der Website nutzen können, wozu zum Beispiel auch der Zugriff auf sichere Seitenbereiche gehört. Ohne diese Cookies können von Ihnen gewünschte Leistungen, wie etwa Einkaufen über das Internet, nicht zur Verfügung gestellt werden.
Cookie-Namen:
"ageset"
Das Alter des Nutzers in Jahren, z. B. "38". Wird anhand des in der Altersabfrage gewählten Geburtsdatums bestimmt oder über die Anmeldung bei Facebook bereitgestellt.
"ageverified"
Hat der Nutzer die Altersabfrage ausgefüllt? (Mögliche Werte: "true" oder "false")
"countrycode"
Wird anhand des Landes auf Basis der IP-Abfrage beschafft, z. B. "GB".
"dob"
Wird über die Nutzerauswahl in der Dropdown-Liste der Altersabfrage oder über die Geburtsdatumsinformation auf Facebook über die Graph-API eingepflegt. Format: z. B. "YYY-MM-DD" (Jahr-Monat-Tag).
"selected_country"
Land auf Basis der Nutzerauswahl in der Altersabfrage, z. B. "VN".
2. Funktionscookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an die von Ihnen getroffenen Auswahlen (wie etwa die von Ihnen eingestellte Sprache oder Ihre Region) zu „erinnern“ und persönlichere Funktionen bereitzustellen. Diese Cookies können auch dazu genutzt werden, um die Leistung, den Betrieb und die Effektivität der Website zu überwachen und zu analysieren, um sie so verbessern und optimieren zu können.
Sobald wir Ihre Zustimmung erhalten haben, sind wir berechtigt, auf der Website ein Cookie abzulegen, das Ihre Einstellungen speichert, damit Sie Ihre Details (Land/Alter und Spracheinstellungen) auf unserer Gateway-Seite nicht jedes Mal, wenn Sie auf die Website zugreifen möchten, erneut eingeben müssen. Wenn Sie Ihren Computer mit einer weiteren Person gemeinsam nutzen, ist es nicht angebracht, sich für die Nutzung dieses Cookies zu entscheiden.
Wir können auch Sitzungscookies verwenden, das sind temporäre Cookies, die bei der Navigation durch die Seiten der Website hilfreich sind und sich die von Ihnen während der Sitzung gewählten Einstellungen „merken“. Diese verlieren ihre Wirksamkeit, sobald Sie Ihren Browser schließen.
3. Leistungscookies
Diese Cookies sammeln Informationen über Sie und darüber, wie Sie die Website nutzen – zum Beispiel, welche Seiten der Website Sie am häufigsten nutzen. Über die von diesen Cookies gesammelten Informationen können Sie nicht identifiziert werden. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen werden zusammengeführt und sind daher anonym.
Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung der Website zu überwachen und zu analysieren. Google Analytics ist eine Art Leistungscookie, das standardmäßige Internet-Protokollinformationen und Informationen zum Besucherverhalten in anonymisierter Form sammelt. Die von diesem Cookie gesammelten Informationen werden an Google übermittelt und dort verwendet, um die Nutzung der Website durch den Besucher zu evaluieren und statistische Berichte zu den Aktivitäten auf der Website zu erstellen. Wenn Sie Ihr Nichteinverständnis dazu erklären wollen, dass Sie von Google Analytics über alle Websites hinweg verfolgt werden, so besuchen Sie http://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Verwalten und Deaktivieren von Cookies
Sie haben die Möglichkeit, dem Ablegen von Cookies nicht zuzustimmen. Ihr Browser ermöglicht es Ihnen unter Umständen, festzulegen, wie mit Cookies verfahren wird – ob zum Beispiel alle Cookies abgelehnt oder Sie bei jedem Cookie aufgefordert werden, zu entscheiden, ob Sie es akzeptieren. Beachten Sie aber bitte, dass manche Teile der Website ohne Cookies möglicherweise nicht so funktionieren, wie vorgesehen, oder gar nicht funktionieren. Unser System generiert automatisch Cookies, sobald Sie sich auf der Website anmelden, es sei denn, Sie haben Ihre Browsereinstellungen so angepasst, dass Cookies abgelehnt werden.
Änderungen an diesen Cookie-Informationen
Wir haben das Recht, diese Cookie-Informationen jederzeit zu ändern. Wenn wir wesentliche Änderungen an den Cookie-Informationen vornehmen, informieren wir Sie, indem wir entweder die geänderten Cookie-Informationen auf der Website veröffentlichen oder Ihnen eine E-Mail schicken.
Es ist wichtig, dass Sie die geänderten Cookie-Informationen lesen. Wenn Sie den geänderten Cookie-Informationen nicht zustimmen möchten, können wir die Website nicht weiter für Sie bereitstellen. Sie haben in diesem Fall nur die Möglichkeit, die Website nicht mehr aufzurufen und Ihr IDL-Konto zu deaktivieren.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie auf www.aboutcookies.org